Samstag, 9. Februar 2013
warum haben so viele Angst vor der Liebe?


Viele Menschen haben gelernt, Liebe kostest etwas, sie ist damit verbunden, dass ich viele meiner Gefühle unterdrücken muss.

Ich darf nicht sein, wie ich bin.

Liebe macht auch Angst, weil man an alte Geschichten erinnert wird, wenn man sich öffnet und die Kontrolle aufgibt.

Anziehung bedingt Nähe und durch die Nähe werden unsere wunden Punkte berührt.
In der Kindheit vieler Menschen war Liebe nie etwas Eindeutiges, sondern oft
mit Ansprüchen verbunden, so kommt natürlich in der Beziehung auch wieder die Angst hoch, sich zu verlieren,
dass der andere einem die Freiheit raubt oder man wird verstoßen, verraten und belogen und fallen gelassen – dass also die Liebe aufhört.

Es gibt eine Menge Menschen, die in ihrem Leben noch nie eine lange Beziehung geführt hatten.
Das hat sicher auch damit zu tun, dass bei diesen Menschen die Angst groß ist, der andere könnte einen so heftigen Einfluss auf sie haben, dass sie sich selbst
verlieren, daher bleiben sie lieber allein.
Sie verweigern damit eine Erfahrung, die sie heilen könnte, denn eine echte Beziehung würde bedeuten, sich dieser Angst auszusetzen, dazu gehört Mut, somit ist
es leichter alleine zu bleiben, diese Situation ist ihnen bekannt.

Wenn Menschen noch nie bedingungslose Liebe erfahren haben und sie kommen dann zusammen und meinen, die Liebe müsste jetzt einfach so geschehen, dann erwächst daraus ein Problem.
Beziehung ist da, um sich als Mensch zu entwickeln. Was am Anfang einer Beziehung ist, darf man nicht mit Liebe verwechseln. Liebe entsteht im Laufe einer Beziehung.
Beziehung ist ein Experimentierfeld. Die anfängliche Anziehung zwischen zwei Menschen ist der Köder, damit sie sich überhaupt auf dieses Experimentierfeld begeben.
Doch echte Beziehung ist ein Weg zu immer tieferer Harmonie und Echtheit.
Liebe heißt dann, mich in meiner Angst zu zeigen, es heißt, Dinge zu sagen, bei denen ich damit rechnen muss, vom anderen abgelehnt zu werden. Es heißt, zu riskieren, dass ich nicht mehr die Vorstellungen erfülle, die er von mir hat. Es heißt, mich mit allem zu zeigen, was mich unsicher macht.

Durch das Lösen der Probleme in der Beziehung wird auf einmal Kraft frei, auch in anderen Bereichen neue Wege zu gehen, sich nicht mehr zurückzuhalten.
Man entdeckt Seiten an sich, die viele Jahre verschüttet waren. Die Beziehung wird zum Katalysator für eine neue Lebensrichtung, für Lebensqualität. Wir verstehen dann
den Satz zu zweit ist alles leichter und wir sind stark, denn unsere Liebe trägt uns.

... link (0 Kommentare)   ... comment