Dienstag, 26. Februar 2013
warum sagen so viele ich suche einen Traumpartner?


Warum sprechen erwachsene Menschen so oft von einem Traumpartner, den sie
sich wünschen, was bedeutet das Wort „Traum“ in diesem Wort, das frage ich mich
manchmal. Haben sie Angst vor einer Beziehung und stellen ihre Ansprüche zu
hoch, damit es ein Traum bleiben kann? Wenn sie vielleicht einen Partner gefunden
haben, arbeiten sie weiter an ihrem Traum, diesen Menschen so hinzubiegen, dass
er diesem Bild entspricht, wie sollte das jemals gutgehen.

Liebe kann nur auf diese Weise wachsen, wenn ich bedingungslos ich selbst sein kann.

Ich bin, wer ich bin; du kannst mich nicht ändern. Deshalb versuche es bitte auch nicht.
Deshalb höre auf, mich so hinzubiegen, dass ich in deine mir zugedachte Schublade passe.

Schau der Tatsache ins Auge: es ist leichter für dich, mich einfach so zu akzeptieren,
wie ich bin, als daran zu arbeiten, mich so hinzubiegen, wie du mich haben möchtest.

Natürlich musst du nicht mit dem einverstanden sein, was ich sage oder tue,
akzeptiere mich einfach als der Mensch.

Ich bin schwach, habe auch Fehler in meinem Leben gemacht. Ich werde niemals perfekt, ideal oder das Abbild sein, das du von mir haben willst.

Akzeptiere mich, wie ich bin, so wie ich dich akzeptiere, wie du bist.
Lass uns zusammen Spaß haben und unserem „wahren Selbst“ die Freiheit erlauben, wir selbst zu sein.
Wir können ein Team auf der Basis gegenseitiger bedingungsloser Liebe und Akzeptanz sein, wenn du dich entspannst und es zulässt.
Wir wollen unsere Schwächen und Fehler nicht verstecken müssen. Wir wollen uns nicht verbiegen und nicht darum buhlen müssen, geliebt zu werden.

Es bedeutet, dass wir Erwartungen zurückschrauben und lernen müssen, dass die Liebe in uns selbst entstehen muss.
So wird aus dem Traumpartner ein realer Mensch, die Liebe bekommt ihre Chance zu
wachsen und wir wachsen mit ihr.

... link (0 Kommentare)   ... comment