Donnerstag, 14. Februar 2013
Gefühle
gedankenland, 11:01h

Unsere Gefühle sind wohl das unberechenbarste an uns. Wir können sie weder beeinflussen noch künstlich erzeugen. Und wenn sie plötzlich da sind, müssen wir lernen mit ihnen umzugehen. Das klappt jedoch nicht immer, deswegen stehen sie uns oft im Weg, denken wir.
Die Fähigkeit zu fühlen, ist uns angeboren, doch wie wir mit unseren Gefühlen
und Emotionen umgehen, das liegt bei jedem selbst, wir entschuldigen uns immer
sie nicht zulassen zu dürfen, durch unsere sogenannte Lebenserfahrung.
Fast immer hört man, was wir nicht wollen, anstatt genau zu denken oder zu sagen
was wir uns wünschen.
Die Liebe – ein Gefühl der Geborgenheit, Sicherheit und Zuneigung haben wir nicht
vergessen und begeben uns auf die Suche nach dieses Emotion des Glücks, auch
wenn es nicht jeder zugeben will.
Die Formen der Liebe sind vielfältig. Wir lieben unsere Freude, unsere Familienmitglieder
auf eine natürliche Art. Immer erfüllt uns die Liebe mit dem Gefühl der inneren Zufriedenheit
und des Glücks.
Liebe erzeugt eine tiefe Bindung zwischen uns und der Person, die wir lieben.
Das Ziel jedes Menschen ist also von Natur aus das Finden von Liebe und Geborgenheit.
Doch warum scheint es manchmal so schwer, dieses Gefühl auf Dauer in einer Beziehung zu erhalten?
Warum bleibt der Traum der ewigen Liebe oft nur ein Luftschloss?
Liebe sei etwas Selbstverständliches. Die meisten Menschen würden deshalb mit der Annahme leben, dass Lieben an sich ganz einfach sei. Die Schwierigkeit läge vielmehr im Finden des richtigen Partners. Diese Vorstellung von Liebe ist jedoch falsch. Der Mensch muss lernen, zu lieben. Auch verstehen viele Menschen unter Liebe, selbst geliebt zu werden, anstatt selbst zu lieben.
Der Prozess des Verliebens erfordert im Grunde, dass sich die betreffenden Personen fallen lassen können. Den Menschen der heutigen Zeit fällt es jedoch immer schwerer, sich voll und ganz ihren Gefühlen hinzugeben.
Schließlich ist die Liebe ein Moment der Schwäche, in der wir unsere sonst so gefestigte Einstellung zu vielen Dingen des alltäglichen Lebens verlieren.
In einer Zeit, in der andere Werte, wie Macht und Geld zunehmen, ist es für die meisten Menschen deutlich schwieriger geworden, sich unbeschwert zu verlieben. Da ihnen eingeredet wird, dadurch
Alles verlieren zu können.
Wie kann man ein Auto oder ein Haus lieben, Gegenstände haben keine Seele und kein Herz,
sie schenken dir nicht die Geborgenheit die deine Seele und dein Herz sich so sehr wünscht
…..nur in einem liebendem Körper hat deine Seele ein Haus, indem es sich wohlfühlt.
... comment