Montag, 18. Februar 2013
Einsamkeitsgefühle
gedankenland, 12:00h

Einsamkeitsgefühle entstehen, wenn Betroffene denken, dass sie hilflos, ausgeschlossen, ungeliebt, unfähig oder minderwertig sind.
Ihre Gefühle der Einsamkeit sind die Folge ihrer Einstellungen, die sie zu sich selbst, zu ihrer Lebenssituation und der Zukunft haben.
Diese Gefühle entstehen, wenn sie glauben, die Liebe und Anerkennung anderer unbedingt zu brauchen. Sie entstehen, wenn sie auf die Initiative anderen warten, ihnen mit Komplimenten, Zuspruch und Lob entgegenzukommen und sich selbst zurückhalten, weil sie das Risiko fürchten.
Momentane vorübergehende Einsamkeitsgefühle kennen fast alle Menschen. Sie entstehen durch die Veränderung äußerer und innerer Bedingungen. Beispielsweise können eine Entlassung, ein Umzug, eine Operation, eine chronische Erkrankung, eine Trennung oder der Tod des Partners zu vorübergehenden Einsamkeitsgefühlen führen.
Die Einsamkeit zeigt in dieser Situation den Verlust an und soll dazu motivieren, einen Ausgleich zu finden.
versuche dich zu beobachten und deine Gefühle zu spüren, dann stelle dir die Frage, was brauchst du jetzt in diesem Moment um ein Gefühl der Zufriedenheit zu spüren, ohne Gedanken an die Vergangenheit oder was dir die Zukunft evtl. bringen könnte, auch wenn wir die Vergangenheit nur rückwärts verstehen können, ist sie in diesem Moment nicht mehr in deinem Leben , wenn du das Jetzt siehst...du kannst es nicht mehr ändern....aber auch die Zukunft ist eine Vision der Gedanken lege sie für einige Minuten ab....und versuche nur dich zu fühlen.
Somit hast du alte Türen geschlossen und dann schließe deine Augen und stelle dir deine Zukunft vor, deine Wünsche und Sehnsüchte, fühle sie als wäre dies alles schon in deinem Leben und du wirst bemerken, wie diese Gedanken dein Leben zum Positiven wenden, weil deine Ausstrahlung und Körpersprache ein wunderbares Gefühl den Menschen vermittelt, die dir begegnen.
... comment