Donnerstag, 21. März 2013
das innere Kind


Wie reagiert unser inneres Kind, es wissen nur wenige wie wichtig es in unserem Leben ist

Die meisten haben ihr inneres Kind verdrängt oder ignorieren es.

Unser Alter spielt keine Rolle, in uns allen ist ein kleines Kind, das Liebe, Geborgenheit und Anerkennung braucht.
Jedes Alter, das wir durchleben, ist in unserem Bewusstsein, in unserem Gedächtnis abgespeichert.

Man darf jetzt allerdings nicht glauben, dass unser inneres Kind stumm ist, es macht sich immer wieder bemerkbar. Den meisten von uns sind Szenen bekannt, in denen Kinder z.B. beim Einkaufen Wutanfälle, Schreiattacken oder Weinkrämpfe bekommen, wenn sie nicht bekommen was sie wollen. Ja so ähnlich verhält sich auch unser inneres Kind phasenweise, wenn es zu wenig Aufmerksamkeit und Beachtung erhält.
Das Kind findet alles interessant und aufregend. Seine Neugierde betrifft alle seine Sinne. Es will wissen, erforschen, ausprobieren, sehen und fühlen. Es entdeckt schließlich sein Selbst.

Die wenigsten von uns haben gelernt liebevoll und fürsorglich mit sich selbst umzugehen. Um uns vor seelischem Schmerz und emotionalen Verletzungen zu schützen, haben wir Abwehrmechanismen entwickelt, die uns von unseren Gefühlen abtrennen. Dies schützt zwar in dem Augenblick vor Schmerz, lähmt aber auf Dauer unsere Lebendigkeit und Lebenslust und uns geht damit ein beachtlicher Teil an Lebensqualität verloren.
Am offensichtlichsten wird die Anwesenheit des inneren Kindes, wenn erwachsene Menschen bei Enttäuschung, Wut, Angst etc. plötzlich in eine „kindhafte Verhaltensweise“ verfallen – wie z.B. Trotzreaktion.

Immer wieder, wenn wir Angst haben, trotzig oder wütend sind, dann sollten wir uns klar machen, dass dies das innere Kind ist, das diese Emotionen erzeugt.

Lasse das innere Kind wissen, dass es keine Angst zu haben braucht, dass wir es nicht im Stich lassen werden und es lieben.

Wir müssen den Kontakt zu dem alleingelassenen Kind im Inneren wieder finden, damit es spüren kann, dass wir da sind und es umsorgen.

Welche Botschaften wollten wir als Kind gerne hören? „Ich hab dich lieb, so wie du bist“. „du bist wertvoll“. „du bist einzigartig“, etc.
Gebe deinem inneren Kind die Botschaften, um ihm zu zeigen, ich beschütze dich.

... comment